Spaß mit japanischen Zeichentrickfilmen

Anime-Reviews


  • Somali and the Forest Spirit

    Somali and the Forest Spirit

    Die Serie Somali and the Forest Spirit ist eine ergreifende Mischung aus Fantasy, Abenteuer und Drama, die den Zuschauer in eine magisch-fantastische Welt entführt, die gleichermaßen von Schönheit und Melancholie geprägt ist. Die zentrale Handlung dreht sich um die Beziehung zwischen einem kleinen Menschenmädchen namens Somali und einem als Golem bekannten Wesen, das wie ein…

    Weiterlesen …


  • Sugar Apple Fairy Tale

    Sugar Apple Fairy Tale

    „Sugar Apple Fairy Tale“ spielt in einer fantastischen Welt, in der Menschen und Elfen koexistieren, jedoch in einem angespannten Verhältnis. Die Handlung folgt Anne Halford, einer jungen und ambitionierten Zuckerbäckerin, deren Traum es ist, den angesehenen Titel einer Silver Sugar Master zu erlangen. Nach dem Tod ihrer Mutter macht sich Anne auf den Weg in…

    Weiterlesen …


  • Suzume

    Suzume

    „Suzume“ ist ein Film, der das Abenteuer eines jungen Mädchens in den Mittelpunkt stellt. Suzume Iwato, die in einer kleinen Stadt in Kyushu lebt, begegnet eines Tages einem mysteriösen jungen Mann namens Souta. Gemeinsam stoßen sie auf eine seltsame Tür, die zu einer anderen Dimension führt und eine uralte Kraft birgt, die die Welt bedrohen…

    Weiterlesen …


  • Sweet Reincarnation

    Sweet Reincarnation

    Die Anime-Serie Sweet Reincarnation erzählt die ungewöhnliche Geschichte eines jungen Protagonisten, der nach seinem Tod in eine mittelalterliche Fantasy-Welt wiedergeboren wird. In dieser neuen Welt nimmt er die Identität eines Jungen an, der Teil einer angesehenen, aber wirtschaftlich angeschlagenen Adelsfamilie ist. Sein größter Traum ist es, Konditor zu werden und die perfekte Süßigkeit zu erschaffen…

    Weiterlesen …


  • Tenchi Muyo

    Tenchi Muyo

    Die Anime-Serie Tenchi Muyo ist eine komplexe und facettenreiche Saga, die sich in mehrere Serien, OVAs, Filme und Spin-offs gliedert. Im Zentrum steht Tenchi Masaki, ein scheinbar gewöhnlicher Teenager, der durch eine Reihe außergewöhnlicher Ereignisse in ein turbulentes Leben voller Aliens, Magie und intergalaktischer Konflikte hineingezogen wird. Die Serie kombiniert humorvolle Elemente mit tiefgründigen Geschichten…

    Weiterlesen …


  • The 8th Son? Are You Kidding Me?

    The 8th Son? Are You Kidding Me?

    „The 8th Son? Are You Kidding Me?“ (Hachi-nan tte, Sore wa Nai deshou!) ist eine Anime-Serie und gehört zum beliebten Genre des Isekai-Anime. Die Geschichte dreht sich um Shingo Ichinomiya, einen durchschnittlichen Angestellten, der eines Tages in einer mittelalterlich anmutenden Fantasiewelt wiedererwacht. Zu seinem Schrecken stellt er fest, dass er nun Wendelin von Benno Baumeister…

    Weiterlesen …


  • The Banished Former Hero Lives as He Pleases

    The Banished Former Hero Lives as He Pleases

    „The Banished Former Hero Lives as He Pleases“ folgt einem mächtigen ehemaligen Helden, der in einer Welt der politischen Intrigen, Zauberei und verbotenen Magie wiedergeboren wird. Statt im Rampenlicht zu stehen, wünscht sich der Protagonist ein Leben fernab von Machtkämpfen. Doch sein Streben nach Normalität wird erschwert, als er in Konflikte mit magischen Wesen, königlichen…

    Weiterlesen …


  • The Day I Became a God

    The Day I Became a God

    The Day I Became a God (japanischer Originaltitel: Kami-sama ni Natta Hi) ist eine Anime-Serie aus dem Jahr 2020 und entstand aus einer Zusammenarbeit mit Jun Maeda, der für seine emotionale Erzählweise und seine früheren Erfolge wie Clannad und Angel Beats! bekannt ist. Die Serie kombiniert Elemente aus Drama, Romantik und Comedy mit einer tiefgreifenden…

    Weiterlesen …


  • The Faraway Paladin

    The Faraway Paladin

    The Faraway Paladin (Saihate no Paladin) erzählt die Geschichte von William, einem menschlichen Jungen, der in einer verlassenen und mysteriösen Stadt von drei untoten Wesen aufgezogen wird: Blood, einem skelettierten Krieger, Mary, einer mumifizierten Priesterin, und Gus, einem geisterhaften Magier. Diese drei Wesen kümmern sich liebevoll um Will, bringen ihm alles bei, was er über…

    Weiterlesen …


  • The Fruit of Grisaia

    The Fruit of Grisaia

    The Fruit of Grisaia (Grisaia no Kajitsu) ist eine tiefgründige Visual-Novel-Adaption, die sich um die emotionale und psychologische Entwicklung einer Gruppe von Schülern dreht, die an der Mihama-Akademie studieren – einer abgeschotteten Schule mit besonderen Schülern. Der Protagonist Yūji Kazami, ein ehemaliger Elite-Agent mit einer tragischen Vergangenheit, tritt der Schule bei, um ein normales Leben…

    Weiterlesen …


  • The Genius Prince’s Guide to Raising a Nation Out of Debt

    The Genius Prince’s Guide to Raising a Nation Out of Debt

    Die Serie The Genius Prince’s Guide to Raising a Nation Out of Debt erzählt die Geschichte eines jungen, brillanten Prinzen, der die Verantwortung für ein kleines, finanziell angeschlagenes Königreich übernehmen muss. Obwohl er sich eigentlich wünscht, seine Pflichten loszuwerden und ein friedliches Leben zu führen, erweisen sich seine außergewöhnlichen politischen und strategischen Fähigkeiten als unverzichtbar…

    Weiterlesen …


  • The Great Cleric – Der Weg eines Büroarbeiters zum Überleben in einer anderen Welt

    The Great Cleric – Der Weg eines Büroarbeiters zum Überleben in einer anderen Welt

    The Great Cleric bietet eine klassische Isekai-Geschichte, die durch ihre durchdachten Charakterentwicklungen und eine ungewöhnliche Perspektive auf die Wiedergeburt in einer anderen Welt besticht. In dieser Serie wird die Reise eines gewöhnlichen Salaryman, der in einer fremden Welt als Kleriker wiedergeboren wird, mit einer Mischung aus Drama, Fantasy und leisen Momenten des Humors erzählt.

    Weiterlesen …


  • The Greatest Demon Lord Is Reborn as a Typical Nobody

    The Greatest Demon Lord Is Reborn as a Typical Nobody

    Die Anime-Serie „The Greatest Demon Lord Is Reborn as a Typical Nobody“ erzählt die Geschichte von Varvatos, einem mächtigen Dämonenlord, der in einem Akt des Überdrusses an Macht und Einsamkeit beschließt, sein eigenes Leben zu beenden und in einer weit entfernten Zukunft als einfacher Mensch wiedergeboren zu werden. Sein Ziel ist es, ein Leben voller…

    Weiterlesen …


  • The Healer Who Was Banished From His Party, Is, in Fact, the Strongest

    The Healer Who Was Banished From His Party, Is, in Fact, the Strongest

    Die Serie The Healer Who Was Banished From His Party, Is, in Fact, the Strongest erzählt die Geschichte von Laust, einem begabten Heiler, der in einer Welt voller Magie und Monster lebt. Laust ist Mitglied einer angesehenen Abenteurergruppe, wird jedoch aufgrund seiner angeblich geringen Kampffähigkeiten und dem Vorwurf, nicht genug für das Team beizutragen, aus…

    Weiterlesen …


  • The Lost Village

    The Lost Village

    „The Lost Village“ erzählt die Geschichte einer Gruppe von 30 Fremden, die sich zu einer mysteriösen Bustour zusammenschließen, um in das sagenumwobene Dorf Nanakimura zu reisen – einen Ort, der angeblich Menschen von ihren Problemen und seelischen Qualen befreit. Jeder Teilnehmer hat seine eigenen Beweggründe, an der Reise teilzunehmen, darunter schmerzvolle Vergangenheiten, gesellschaftliche Probleme oder…

    Weiterlesen …


Lexikon

Anime: Japanische Animationsfilme oder -serien, die in einem einzigartigen Kunststil und oft mit komplexen Handlungen und tiefgründigen Charakteren gestaltet sind.

Ecchi: Ein Genre innerhalb des Anime und Manga, das anzüglich und sexuell suggestive Inhalte auf eine eher lustige oder harmlose Weise darstellt, jedoch keine explizite Sexualität enthält.

Fanservice: Elemente in Anime, Manga oder anderen Medien, die bewusst eingefügt werden, um die Wünsche und Vorlieben der Fans zu bedienen, oft in Form von sexuellen oder erotischen Andeutungen.

Gal: „Gal“ oder „Gyaru“ bezeichnet in der japanischen Popkultur modebewusste junge Frauen, die sich durch auffällige Kleidung, Make-up und selbstbewusstes Auftreten auszeichnen (Verbalhornung des englischen „Girl“).

Harem: Genre oder Motiv, bei dem der Hauptcharakter, meist männlich (gelegentlich auch weiblich), von mehreren potenziellen romantischen oder romantisch interessierten Partnern umgeben ist. Die Geschichten drehen sich oft um die dynamischen und oft humorvollen, dramatischen oder konfliktreichen Beziehungen innerhalb dieser Gruppe.

Hikikomori: Ein soziales Phänomen, bei dem sich Personen, häufig junge Menschen, aufgrund von Angst oder Stress stark zurückziehen und sich über lange Zeiträume hinweg in ihrem Zuhause isolieren.

Iyashiki-Anime: Ein Genre, das durch seine beruhigende Atmosphäre, langsames Erzähltempo und harmonische Szenerien ein Gefühl von Entspannung und Wohlbefinden vermitteln soll. Der Fokusliegt auf der Schönheit des Alltags, positive zwischenmenschliche Beziehungen und sanfte, meditative Erlebnisse.

Light Novel: Ein japanisches Buchformat, das oft mit Illustrationen versehen ist und in der Regel einen leichteren, unterhaltsameren Schreibstil aufweist, häufig in Genre wie Fantasy oder Isekai angesiedelt.

Manga: Japanische Comics oder Graphic Novels, die in einem charakteristischen Schwarz-Weiß-Stil gezeichnet sind und eine breite Palette von Genres und Themen abdecken.

MMORPG: Massively Multiplayer Online Role-Playing Game; ein Online-Spielgenre, in dem tausende von Spielern gleichzeitig in einer persistierenden virtuellen Welt interagieren und Abenteuer erleben.

Moe: Ein Begriff für eine emotionale Reaktion auf fiktive Charaktere, die niedlich, unschuldig oder liebenswert erscheinen und oft eine starke Schutz- oder Fürsorgeinstinkt hervorrufen.

Otaku: Eine Person, die eine tiefgehende Leidenschaft und umfassendes Wissen für Anime, Manga oder andere Popkulturphänomene entwickelt hat, oft mit einem stark fokussierten Interesse.

Otome-Games: Es handelt sich um narrative Spiele, die sich vorwiegend an ein weibliches Publikum richten und romantische Beziehungen in den Mittelpunkt stellen. Die Spielerin steuert meist eine weibliche Protagonistin, trifft Entscheidungen und beeinflusst so die Handlung und das Ende der Geschichte.

OVA (Original Video Animation): Eine Anime-Produktion, die direkt für den Heimvideomarkt veröffentlicht wird, ohne vorherige Ausstrahlung im Fernsehen oder Kino. Sie bietet oft Bonusinhalte, Spin-offs oder eigenständige Geschichten in häufig besserer Qualität als bei TV-Serien.

Pacing: Die Art und Weise, wie die Handlung eines Werks zeitlich strukturiert und gesteuert wird, um das Tempo und die Spannung für die Zuschauer oder Leser zu beeinflussen.

Spoiler: Die unerwünschte Vorwegnahme wichtiger Handlungsereignisse, die die Überraschung und Spannung eines Films oder einer Serie für den Zuschauer vorzeitig zerstört.

Tsundere: Ein Charaktertyp, der sich anfangs kalt, abweisend oder feindlich gegenüber anderen verhält, aber im Laufe der Zeit eine weichere, liebevollere Seite zeigt.

Villain: Ein Antagonist oder Bösewicht in Geschichten, der gegen den Protagonisten kämpft und oft die Hauptquelle des Konflikts oder der Herausforderung darstellt.

Yuri: Ein Genre, das romantische und/oder erotische Beziehungen zwischen weiblichen Charakteren fokussiert, häufig in Anime, Manga und anderen Medien dargestellt.

Das 3-Sterne-System

Ohnegleichen

Wir geben jedem Anime maximal 3 Sterne. Die Kriterien sind einfach: Wir vergleichen nicht, wir wichten nicht, wir sagen einfach nur, ob wir den Anime mögen oder eben auch nicht.
3 Sterne: Ohnegleichen. Für uns ein wirklich toller Anime, der uns Spass gemacht hat, gut unterhielt oder absolut beeindruckend war.
2 Sterne: Erwartungen übertroffen. Für uns ein toller Anime. Aber es gab das eine oder andere, was uns gestört hat. Sei es ein viel zu schnell aufgelöstes Ende, Story-Schwächen u.s.w.
1 Stern: Annehmbar. Der Anime ist ok. Nicht mehr und nicht weniger.
0 Sterne: Mies oder Abgebrochen. Keine Ahnung warum wir uns das angetan haben (Mies). Meistens geben wir schon nach wenigen Episoden/Minuten auf (Abgebrochen)