Spaß mit Anime und japanischer Kultur

Science Fiction

  • Black Jack – Anatomie einer Legende

    Black Jack – Anatomie einer Legende

    Sein Name ist eine Legende, seine Methoden sind illegal, seine Honorare astronomisch. Black Jack ist der ultimative medizinische Anti-Held. In unserem großen Magazin-Feature beleuchten wir alle Facetten des Meisterwerks von Osamu Tezuka. Wir vergleichen die düstere 90er-OVA mit der TV-Serie, analysieren die komplexen Charaktere und fragen: Könnte ein Arzt wie Black Jack in der Realität…


  • Onegai Teacher

    Onegai Teacher

    Die Anime-Serie Onegai Teacher ist eine romantische Science-Fiction-Komödie mit dramatischen Elementen. Sie erzählt auf emotionale und zugleich humorvolle Weise von jugendlicher Unsicherheit, übernatürlichen Begegnungen und der zaghaften Entfaltung romantischer Gefühle – stets mit einem sanften Unterton von Melancholie.


  • Akira

    Akira

    Akira ist ein bahnbrechender Anime-Film aus dem Jahr 1988, der auf dem gleichnamigen Manga von Katsuhiro Otomo basiert. Der Film, bei dem Otomo selbst Regie führte, gehört zu den einflussreichsten Werken der japanischen Animationsgeschichte und prägte das Cyberpunk-Genre nachhaltig. Er zeichnet sich durch seine düstere, dystopische Atmosphäre, seine visuelle Brillanz und seine tiefgründige Thematik aus.


  • Armitage III

    Armitage III

    Die Armitage-Reihe umfasst eine komplexe Cyberpunk-Geschichte, die in verschiedenen Werken erzählt wird, darunter die ursprüngliche OVA Armitage III, der daraus adaptierte Film Armitage III: Poly-Matrix und die Fortsetzung Armitage: Dual-Matrix. Jede dieser Produktionen erweitert das futuristische Setting und die zentralen Themen von Menschlichkeit, Identität und den Grenzen künstlicher Intelligenz.


  • Date A Live

    Date A Live

    „Date A Live“ kombiniert Sci-Fi-Elemente, romantische Komödie, Harem-Elemente und epische Kämpfe. Die Geschichte spielt in einer Welt, die von verheerenden Phänomenen namens Raumbeben heimgesucht wird. Diese Raumbeben werden durch mysteriöse Geister verursacht – mächtige, übernatürliche Wesen, die unbewusst Chaos verursachen, wenn sie in die reale Welt eintreten.


  • Nausicaä aus dem Tal der Winde

    Nausicaä aus dem Tal der Winde

    „Nausicaä aus dem Tal der Winde“ spielt in einer postapokalyptischen Welt, die von giftigen Wäldern und gigantischen Insekten, darunter die mächtigen Ohmu, beherrscht wird. Die Menschheit lebt in kleinen, isolierten Gemeinschaften, die in ständigem Konflikt mit der Natur und miteinander stehen.


Science Fiction

  • Black Jack – Anatomie einer Legende

    Black Jack – Anatomie einer Legende

    Sein Name ist eine Legende, seine Methoden sind illegal, seine Honorare astronomisch. Black Jack ist der ultimative medizinische Anti-Held. In unserem großen Magazin-Feature beleuchten wir alle Facetten des Meisterwerks von Osamu Tezuka. Wir vergleichen die düstere 90er-OVA mit der TV-Serie, analysieren die komplexen Charaktere und fragen: Könnte ein Arzt wie Black Jack in der Realität…


  • Onegai Teacher

    Onegai Teacher

    Die Anime-Serie Onegai Teacher ist eine romantische Science-Fiction-Komödie mit dramatischen Elementen. Sie erzählt auf emotionale und zugleich humorvolle Weise von jugendlicher Unsicherheit, übernatürlichen Begegnungen und der zaghaften Entfaltung romantischer Gefühle – stets mit einem sanften Unterton von Melancholie.


  • Akira

    Akira

    Akira ist ein bahnbrechender Anime-Film aus dem Jahr 1988, der auf dem gleichnamigen Manga von Katsuhiro Otomo basiert. Der Film, bei dem Otomo selbst Regie führte, gehört zu den einflussreichsten Werken der japanischen Animationsgeschichte und prägte das Cyberpunk-Genre nachhaltig. Er zeichnet sich durch seine düstere, dystopische Atmosphäre, seine visuelle Brillanz und seine tiefgründige Thematik aus.


  • Armitage III

    Armitage III

    Die Armitage-Reihe umfasst eine komplexe Cyberpunk-Geschichte, die in verschiedenen Werken erzählt wird, darunter die ursprüngliche OVA Armitage III, der daraus adaptierte Film Armitage III: Poly-Matrix und die Fortsetzung Armitage: Dual-Matrix. Jede dieser Produktionen erweitert das futuristische Setting und die zentralen Themen von Menschlichkeit, Identität und den Grenzen künstlicher Intelligenz.


  • Date A Live

    Date A Live

    „Date A Live“ kombiniert Sci-Fi-Elemente, romantische Komödie, Harem-Elemente und epische Kämpfe. Die Geschichte spielt in einer Welt, die von verheerenden Phänomenen namens Raumbeben heimgesucht wird. Diese Raumbeben werden durch mysteriöse Geister verursacht – mächtige, übernatürliche Wesen, die unbewusst Chaos verursachen, wenn sie in die reale Welt eintreten.


  • Nausicaä aus dem Tal der Winde

    Nausicaä aus dem Tal der Winde

    „Nausicaä aus dem Tal der Winde“ spielt in einer postapokalyptischen Welt, die von giftigen Wäldern und gigantischen Insekten, darunter die mächtigen Ohmu, beherrscht wird. Die Menschheit lebt in kleinen, isolierten Gemeinschaften, die in ständigem Konflikt mit der Natur und miteinander stehen.