-
Elainas Reise
Elainas Reise erzählt die Geschichte von Elaina, einer jungen Hexe, die sich auf eine Reise durch eine weitläufige und faszinierende Welt begibt. Inspiriert von den Abenteuern, die sie einst in einem Buch über die „Abenteuer einer Hexe“ gelesen hat, macht sie sich auf den Weg, um ihre eigenen Erlebnisse zu sammeln.
-
Eromanga Sensei
„Eromanga Sensei“ ist eine romantische Komödie, die sich um das Leben des Oberschülers Masamune Izumi und seiner zurückgezogenen Stiefschwester Sagiri Izumi dreht. Masamune ist ein junger, aufstrebender Light-Novel-Autor, der bereits in jungen Jahren Erfolg hatte. Was er jedoch nicht weiß, ist, dass der Illustrator seiner Geschichten – der unter dem Pseudonym Eromanga Sensei erotische Illustrationen…
-
Failure Frame: I Became the Strongest and Annihilated Everything with Low-Level Spells
Die Erzählung von „Failure Frame“ nimmt ihren Anfang mit Touka Mimori, einem Oberschüler, der in seiner Klasse eher als unscheinbare Randfigur wahrgenommen wird – ein Umstand, der durch eine schwierige Vergangenheit mit elterlicher Misshandlung noch verstärkt zu sein scheint. Sein Leben und das seiner gesamten Schulklasse nimmt eine drastische Wendung, als sie geschlossen und ohne…
-
Fena: Pirate Princess
„Fena: Pirate Princess“ ist, eine Kooperation zwischen Crunchyroll und Adult Swim, unter der Regie von Kazuto Nakazawa und animiert vom renommierten Studio Production I.G. Die Produktion trat 2021 mit dem Versprechen an, eine epische Abenteuergeschichte mit Mysterien, historischen Anklängen und einer Prise Romantik zu erzählen. Die Serie erzeugte im Vorfeld durch ihre vielversprechende Prämisse und…
-
Flying Witch
Flying Witch erzählt die Geschichte der jungen Hexe Makoto Kowata, die im Alter von 15 Jahren von Yokohama nach Aomori zieht, um ihr Hexentraining zu beginnen. Sie lebt dort mit ihren Cousins Kei und Chinatsu Kuramoto und erlebt den Übergang in das Hexenhandwerk und das Landleben. Makotos Erlebnisse sind jedoch kein klassisches Abenteuer voller Dramatik,…
-
Gingitsune
„Gingitsune: Messenger Fox of the Gods“ spielt in einem traditionellen japanischen Schrein und erzählt die Geschichte von Makoto Saeki, der sechzehnten Nachfahrin einer langen Linie von Schreinpriestern. Sie lebt mit ihrem Vater am Saeki-Schrein und hat die seltene Gabe, göttliche Boten, sogenannte „Shinshō“, sehen zu können. Diese sind spirituelle Wesen, die mit Schreinen verbunden sind…
-
Good Bye, Dragon Life
Bei „Good Bye, Dragon Life“ dreht es sich um einen uralten Drachen, der nach einem langen Leben von einem Helden besiegt wird. Entgegen seiner Erwartungen wird er jedoch als Mensch namens Dolan in einem friedlichen Dorf wiedergeboren. Dort führt er ein einfaches Leben als Bauer und findet Erfüllung in seiner neuen Existenz. Eines Tages begegnet…
-
Grimgar, Ashes & Illusions
„Grimgar, Ashes & Illusions“ (jap. Hai to Gensō no Grimgar) ist eine Anime-Serie aus dem Jahr 2016, die auf der gleichnamigen Light-Novel-Reihe von Ao Jyumonji basiert. Die Serie kombiniert Elemente des Fantasy- und Survival-Genres mit einer intensiven Charakterentwicklung und hebt sich durch ihren melancholischen Tonfall und die außergewöhnlich malerische visuelle Gestaltung hervor.
-
Harukana Receive
Harukana Receive ist eine Anime-Serie, die den Zuschauer in die Welt des Beachvolleyballs entführt. Die Geschichte beginnt mit Haruka Oozora, die nach Okinawa zieht, um dort bei ihrer Großmutter zu leben. Haruka fällt auf, dass ihre Cousine Kanata Higa ein zurückhaltendes und in sich gekehrtes Verhalten an den Tag legt. Schnell stellt sich heraus, dass…
-
Her Blue Sky
„Her Blue Sky“ ist ein bewegender Film, der die Themen Liebe, Verlust und die Bedeutung der eigenen Träume behandelt. Der Film spielt in einer ländlichen Stadt und dreht sich um das Leben von zwei Schwestern, Aoi Aioi und Akane Aioi, sowie deren Beziehung zu Shinnosuke Kanamuro (Shinno), einem jungen Musiker, der in der Vergangenheit eine…
-
High School Prodigies Have It Easy Even In Another World
„High School Prodigies Have It Easy Even In Another World“ handelt von sieben außergewöhnlich talentierten Highschool-Schülern, die nach einem Flugzeugabsturz in einer fremden Fantasy-Welt landen. Jeder von ihnen besitzt außergewöhnliche Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen, die sie in ihrer neuen Umgebung einsetzen, um die Welt zu verändern und die Menschen dort zu unterstützen.
-
Hinako Notes
„Hinako Note“ erzählt die Geschichte von Hinako Sakuragi, einem schüchternen und zurückhaltenden Mädchen, das vom Land in die Stadt zieht, um an ihrer neuen Schule einem Theaterclub beizutreten. Die Serie folgt Hinako und ihren neuen Freundinnen, die ihr helfen, ihre sozialen Ängste zu überwinden und ihre Träume zu verwirklichen.
-
Hinamatsuri
„Hinamatsuri“ erzählt die Geschichte von Yoshifumi Nitta, einem Yakuza-Mitglied, dessen Leben sich drastisch verändert, als ein mysteriöses Mädchen namens Hina plötzlich in seinem Wohnzimmer auftaucht. Hina besitzt übernatürliche Kräfte, die sowohl zerstörerisch als auch nützlich sein können.
-
How a Realist Hero Rebuilt the Kingdom
In der Anime-Serie How a Realist Hero Rebuilt the Kingdom steht Kazuya Souma, ein junger Mann aus Japan, Mittelpunkt der Geschichte, der unvermittelt in eine fremde Welt beschworen wird, ohne vorherige Ankündigung oder ersichtlichen Grund. Anstatt jedoch als legendärer Held gegen eine dunkle Bedrohung oder Dämonenhorden zu kämpfen, wird er in politische Machenschaften eines krisengebeutelten…
-
How Not to Summon a Demon Lord
„How Not to Summon a Demon Lord“ folgt Takuma Sakamoto, einem Hikikomori-Spieler, der in das Fantasy-Rollenspiel „Cross Reverie“ transportiert wird. Dort findet er sich in der Rolle seines eigenen Charakters, dem mächtigen Dämonenlord Diablo, wieder.
-
I Couldn’t Become a Hero, So I Reluctantly Decided to Get a Job.
„I Couldn’t Become a Hero, So I Reluctantly Decided to Get a Job.“ spielt in einer Fantasy-Welt, in der Helden einst ausgebildet wurden, um gegen die Bedrohung durch den Dämonenkönig zu kämpfen. Doch als der Dämonenkönig besiegt wird, verlieren die Helden ihren Sinn und ihre Bedeutung, da es keine Bedrohung mehr gibt, gegen die sie…
-
I Was Reincarnated as the 7th Prince so I Can Take My Time Perfecting My Magical Ability
„I Was Reincarnated as the 7th Prince so I Can Take My Time Perfecting My Magical Ability“ folgt der Geschichte von Prince Lloyd, der als siebter Sohn einer Adelsfamilie in einer magischen Welt wiedergeboren wird. In seinem früheren Leben war er ein gewöhnlicher Mensch, der von der Magie fasziniert war, aber nie die Chance hatte,…
-
I’m in Love with the Villainess
Die Anime-Serie „I’m in Love with the Villainess“ ist eine romantische Fantasy-Komödie mit starkem Fokus auf queere Themen, die durch eine clevere Mischung aus Parodie, Romantik und gesellschaftlicher Kritik besticht. Im Zentrum steht eine junge Frau aus der realen Welt, die sich in der Welt eines ihrer liebsten Otome-Games wiederfindet – einem romantischen Visual Novel,…
-
I’m the Villainess, So I’m Taming the Final Boss
Die Geschichte von I’m the Villainess, So I’m Taming the Final Boss beginnt mit der jungen Adligen Aileen Lauren d’Autriche, die sich in einer prekären Lage befindet. Eines Tages wird sie von ihrem Verlobten, Prinz Cedric, öffentlich verstoßen. Doch in diesem Moment kommt es zu einer schicksalhaften Erkenntnis: Sie erinnert sich plötzlich an ihr früheres…
Lexikon
Anime: Japanische Animationsfilme oder -serien, die in einem einzigartigen Kunststil und oft mit komplexen Handlungen und tiefgründigen Charakteren gestaltet sind.
Cyberpunk: ist ein Science-Fiction-Genre, das eine technologisch fortgeschrittene, aber oft dystopische und sozial zerrüttete Zukunftswelt zeigt, geprägt von Kybernetik, KI und mächtigen Konzernen („High Tech, Low Life“). Im Fokus stehen meist düstere, neon-durchflutete Stadtlandschaften und Themen wie Transhumanismus, Identitätsverlust sowie der Kampf des Einzelnen gegen unterdrückende Systeme.
Dandere: Eine Figur, die schüchtern, still und zurückhaltend wirkt, sich jedoch bei zunehmendem Vertrauen gegenüber einer bestimmten Person öffnet und eine liebevolle, sanfte Seite zeigt.
Ecchi: Ein Genre innerhalb des Anime und Manga, das anzüglich und sexuell suggestive Inhalte auf eine eher lustige oder harmlose Weise darstellt, jedoch keine explizite Sexualität enthält.
Fanservice: Elemente in Anime, Manga oder anderen Medien, die bewusst eingefügt werden, um die Wünsche und Vorlieben der Fans zu bedienen, oft in Form von sexuellen oder erotischen Andeutungen.
Gal: „Gal“ oder „Gyaru“ bezeichnet in der japanischen Popkultur modebewusste junge Frauen, die sich durch auffällige Kleidung, Make-up und selbstbewusstes Auftreten auszeichnen (Verbalhornung des englischen „Girl“).
Harem: Genre oder Motiv, bei dem der Hauptcharakter, meist männlich (gelegentlich auch weiblich), von mehreren potenziellen romantischen oder romantisch interessierten Partnern umgeben ist. Die Geschichten drehen sich oft um die dynamischen und oft humorvollen, dramatischen oder konfliktreichen Beziehungen innerhalb dieser Gruppe.
Heist-Movie: Ein Filmgenre, das zur Gruppe der Thriller gehört und sich auf die Planung, Vorbereitung und Durchführung eines meist spektakulären Raubüberfalls konzentriert.
Hikikomori: Ein soziales Phänomen, bei dem sich Personen, häufig junge Menschen, aufgrund von Angst oder Stress stark zurückziehen und sich über lange Zeiträume hinweg in ihrem Zuhause isolieren.
Iyashiki-Anime: Ein Genre, das durch seine beruhigende Atmosphäre, langsames Erzähltempo und harmonische Szenerien ein Gefühl von Entspannung und Wohlbefinden vermitteln soll. Der Fokusliegt auf der Schönheit des Alltags, positive zwischenmenschliche Beziehungen und sanfte, meditative Erlebnisse.
Josei: Ein Genre, das sich an Frauen ab etwa 18 richtet. Es behandelt oft realistischere und reifere Themen wie komplexere romantische Beziehungen, Berufsleben, Alltagsprobleme und persönliche Herausforderungen aus der Perspektive erwachsener Frauen.
Kuudere: Eine Figur in Anime oder Manga, die durch kühle, distanzierte und emotionslose Ausstrahlung auffällt, jedoch tief im Inneren oft warme Gefühle hegt, die sie nur selten oder sehr zurückhaltend zeigt.
Light Novel: Ein japanisches Buchformat, das oft mit Illustrationen versehen ist und in der Regel einen leichteren, unterhaltsameren Schreibstil aufweist, häufig in Genre wie Fantasy oder Isekai angesiedelt.
Manga: Japanische Comics oder Graphic Novels, die in einem charakteristischen Schwarz-Weiß-Stil gezeichnet sind und eine breite Palette von Genres und Themen abdecken.
MMORPG: Massively Multiplayer Online Role-Playing Game; ein Online-Spielgenre, in dem tausende von Spielern gleichzeitig in einer persistierenden virtuellen Welt interagieren und Abenteuer erleben.
Moe: Ein Begriff für eine emotionale Reaktion auf fiktive Charaktere, die niedlich, unschuldig oder liebenswert erscheinen und oft eine starke Schutz- oder Fürsorgeinstinkt hervorrufen.
Otaku: Eine Person, die eine tiefgehende Leidenschaft und umfassendes Wissen für Anime, Manga oder andere Popkulturphänomene entwickelt hat, oft mit einem stark fokussierten Interesse.
Otome-Games: Es handelt sich um narrative Spiele, die sich vorwiegend an ein weibliches Publikum richten und romantische Beziehungen in den Mittelpunkt stellen. Die Spielerin steuert meist eine weibliche Protagonistin, trifft Entscheidungen und beeinflusst so die Handlung und das Ende der Geschichte.
OVA (Original Video Animation): Eine Anime-Produktion, die direkt für den Heimvideomarkt veröffentlicht wird, ohne vorherige Ausstrahlung im Fernsehen oder Kino. Sie bietet oft Bonusinhalte, Spin-offs oder eigenständige Geschichten in häufig besserer Qualität als bei TV-Serien.
Pacing: Die Art und Weise, wie die Handlung eines Werks zeitlich strukturiert und gesteuert wird, um das Tempo und die Spannung für die Zuschauer oder Leser zu beeinflussen.
Shoujo: ein Genre, das sich hauptsächlich an weibliche Jugendliche (12 bis 18) richtet. Im Mittelpunkt stehen oft Themen wie Romantik, Freundschaft, zwischenmenschliche Beziehungen und die emotionale Entwicklung der meist weiblichen Hauptfiguren.
Shounen: ein Genre, das sich primär an männliche Jugendliche (12-18) richtet. Es konzentriert sich häufig auf Action, Abenteuer, Freundschaft, Wettbewerb und die persönliche Entwicklung des meist männlichen Protagonisten, der Hindernisse überwindet und stärker wird.
Seinen: ein Genre, das sich hauptsächlich an erwachsene Männer (18 bis 40) richtet. Es behandelt oft komplexere, reifere Themen wie Psychologie, Politik, Gewalt oder anspruchsvolle Beziehungen und weist vielschichtigere Handlungen und Charakterentwicklungen auf als das Shōnen-Genre.
Spoiler: Die unerwünschte Vorwegnahme wichtiger Handlungsereignisse, die die Überraschung und Spannung eines Films oder einer Serie für den Zuschauer vorzeitig zerstört.
Steampunk: ein Genre, das typischerweise eine an das 19. Jahrhundert (oft die viktorianische Ära) angelehnte Ästhetik und Gesellschaft mit fiktiver, fortschrittlicher Technologie auf Basis von Dampfkraft, Uhrwerken und Mechanik verbindet. Geschichten beinhalten häufig Abenteuer, Erfindungen, Luftschiffe sowie fantasievolle dampfbetriebene Apparate und spielen in Welten, die historische Elemente mit anachronistischer Technik mischen.
Tsundere: Ein Charaktertyp, der sich anfangs kalt, abweisend oder feindlich gegenüber anderen verhält, aber im Laufe der Zeit eine weichere, liebevollere Seite zeigt.
Villain: Ein Antagonist oder Bösewicht in Geschichten, der gegen den Protagonisten kämpft und oft die Hauptquelle des Konflikts oder der Herausforderung darstellt.
Yandere: Eine Figur, die nach außen hin liebevoll und sanft wirkt, jedoch aus krankhafter Liebe heraus zu extrem eifersüchtigem, besitzergreifendem oder sogar gewalttätigem Verhalten neigt.
Yuri: Ein Genre, das romantische und/oder erotische Beziehungen zwischen weiblichen Charakteren fokussiert, häufig in Anime, Manga und anderen Medien dargestellt.
Das 3-Sterne-System

Damit ihr wisst, wie wir unsere Lieblingsserien und -filme bewerten, hier eine kleine, lockere Erklärung unseres Sternesystems. Wir halten es ganz einfach und vergleichen nicht großartig verschiedene Anime miteinander oder machen eine Wissenschaft draus. Es geht uns schlicht darum, ob uns ein Anime gefallen hat oder eben nicht. Jeder Anime kann bei uns maximal 3 Sterne bekommen.
⭐ ⭐ ⭐ 3 Sterne: Ohnegleichen! Das sind die absoluten Knaller! Ein Anime, der uns so richtig Spaß gemacht hat, uns super unterhalten oder einfach total beeindruckt hat. Hier hat für uns alles gepasst und wir würden ihn sofort uneingeschränkt weiterempfehlen.
⭐ ⭐ 2 Sterne: Erwartungen übertroffen! Auch das ist für uns ein toller Anime, den wir gerne geschaut haben und den wir problemlos empfehlen können. Allerdings gab es vielleicht die eine oder andere Kleinigkeit, die uns ein bisschen gestört hat – sei es ein Ende, das uns etwas zu schnell abgehandelt wurde, ein paar Schwächen in der Story oder Ähnliches. Trotzdem: Daumen hoch!
⭐ 1 Stern: Annehmbar. Dieser Anime ist okay. Man kann ihn sich anschauen, er tut nicht weh, aber vom Hocker reißt er uns jetzt auch nicht. Solide Unterhaltung, nicht mehr und nicht weniger.
0 Sterne: Mies oder Abgebrochen. Tja, und dann gibt es noch die Fälle, bei denen wir uns fragen, warum wir uns das überhaupt angetan haben (das wäre dann „Mies“). Oder, was häufiger vorkommt: Wir haben schon nach wenigen Episoden oder gar Minuten gemerkt, dass das einfach nichts für uns ist und haben die Reißleine gezogen („Abgebrochen“).