Spaß mit japanischen Zeichentrickfilmen

Isekai

  • How Not to Summon a Demon Lord

    How Not to Summon a Demon Lord

    „How Not to Summon a Demon Lord“ folgt Takuma Sakamoto, einem Hikikomori-Spieler, der in das Fantasy-Rollenspiel „Cross Reverie“ transportiert wird. Dort findet er sich in der Rolle seines eigenen Charakters, dem mächtigen Dämonenlord Diablo, wieder.


  • I Was Reincarnated as the 7th Prince so I Can Take My Time Perfecting My Magical Ability

    I Was Reincarnated as the 7th Prince so I Can Take My Time Perfecting My Magical Ability

    „I Was Reincarnated as the 7th Prince so I Can Take My Time Perfecting My Magical Ability“ folgt der Geschichte von Prince Lloyd, der als siebter Sohn einer Adelsfamilie in einer magischen Welt wiedergeboren wird. In seinem früheren Leben war er ein gewöhnlicher Mensch, der von der Magie fasziniert war, aber nie die Chance hatte,…


  • I’m in Love with the Villainess

    I’m in Love with the Villainess

    Die Anime-Serie „I’m in Love with the Villainess“ ist eine romantische Fantasy-Komödie mit starkem Fokus auf queere Themen, die durch eine clevere Mischung aus Parodie, Romantik und gesellschaftlicher Kritik besticht. Im Zentrum steht eine junge Frau aus der realen Welt, die sich in der Welt eines ihrer liebsten Otome-Games wiederfindet – einem romantischen Visual Novel,…


  • I’m the Villainess, So I’m Taming the Final Boss

    I’m the Villainess, So I’m Taming the Final Boss

    Die Geschichte von I’m the Villainess, So I’m Taming the Final Boss beginnt mit der jungen Adligen Aileen Lauren d’Autriche, die sich in einer prekären Lage befindet. Eines Tages wird sie von ihrem Verlobten, Prinz Cedric, öffentlich verstoßen. Doch in diesem Moment kommt es zu einer schicksalhaften Erkenntnis: Sie erinnert sich plötzlich an ihr früheres…


  • I’ve Been Killing Slimes For 300 Years And Maxed Out My Level

    I’ve Been Killing Slimes For 300 Years And Maxed Out My Level

    „I’ve Been Killing Slimes For 300 Years And Maxed Out My Level“ erzählt die Geschichte von Azusa Aizawa, einer überarbeiteten Büroangestellten, die plötzlich stirbt und in einer anderen Welt als unsterbliche Hexe wiedergeboren wird.


  • In Another World With My Smartphone

    In Another World With My Smartphone

    „In Another World With My Smartphone“ dreht es sich um den jungen Protagonisten Touya Mochizuki, der versehentlich von Gott getötet wird. Um den Fehler wiedergutzumachen, gewährt ihm Gott eine Wiedergeburt in einer anderen Welt, in der er sein Smartphone behalten darf.


  • In the Land of Leadale

    In the Land of Leadale

    „In the Land of Leadale“ erzählt die Geschichte von Keina Kagami, einer jungen Frau, die nach einem tragischen Unfall ans Bett gefesselt ist und nur durch lebenserhaltende Maschinen überleben kann. Ihre einzige Fluchtmöglichkeit aus dieser trostlosen Realität ist das Virtual-Reality-Online-Rollenspiel „Leadale“. Doch nach einem plötzlichen Stromausfall verstirbt sie und erwacht in der Welt von Leadale…


  • Isekai Cheat Magician

    Isekai Cheat Magician

    „Isekai Cheat Magician“ dreht sich um zwei normale Highschool-Schüler, Taichi Nishimura und Rin Azuma, die plötzlich in eine fremde Welt teleportiert werden. Diese neue Welt ist geprägt von Magie und Monstern. Schnell entdecken sie, dass sie außergewöhnliche Fähigkeiten besitzen, die sie von anderen abheben.


  • Life With an Ordinary Guy Who Reincarnated Into a Total Fantasy Knockout

    Life With an Ordinary Guy Who Reincarnated Into a Total Fantasy Knockout

    „Life With an Ordinary Guy Who Reincarnated Into a Total Fantasy Knockout“ ist eine Anime-Serie, die zum Isekai-Genre gehört, enthält jedoch eine humorvolle und parodistische Herangehensweise an viele typische Tropen dieses Erzählstils. Der Anime zeichnet sich durch eine Mischung aus Comedy, Fantasy und einer Prise Romantik aus und spielt mit den Erwartungen des Publikums auf…


  • My One-Hit Kill Sister

    My One-Hit Kill Sister

    In „My One-Hit Kill Sister“ dreht es sich um Asahi Ikusaba, einen Oberschüler, der nach einem Unfall in eine andere Welt transportiert wird. Asahi hofft, als Held mit mächtigen Kräften in dieser neuen Welt aufzutreten – doch zu seinem Pech besitzt er keinerlei übermenschliche Fähigkeiten. Stattdessen ist es seine ältere Schwester Maya, die ebenfalls in…


  • My Unique Skill Makes Me OP even at Level 1

    My Unique Skill Makes Me OP even at Level 1

    My Unique Skill Makes Me OP even at Level 1 erzählt die Geschichte von Ryota Sato, einem gewöhnlichen Mann, der plötzlich in eine Fantasy-Welt versetzt wird. In dieser Welt sind die Menschen darauf angewiesen, durch das Besiegen von Monstern Gegenstände und Ressourcen zu verdienen, wobei ihr Level ihre Stärke bestimmt. Allerdings stellt Ryota schnell fest,…


  • No Game No Life

    No Game No Life

    „No Game No Life“ ist eine Anime-Serie in deren Mittelpunkt der Handlung die Geschwister Sora und Shiro stehen, ein brillantes Gamer-Duo, das in der Welt der Videospiele als unbesiegbare Spieler unter dem Namen „Blank“ bekannt ist. Sie gelten als Legenden, da sie in allen Spielen, an denen sie teilnehmen, ungeschlagen bleiben.


  • No Longer Allowed in Another World

    No Longer Allowed in Another World

    „No Longer Allowed in Another World“ ist eine Anime-Serie, die sich um einen namenlosen Schriftsteller, „Sensei“, dreht. Gemeinsam mit seiner Geliebten Sacchan fasst er den Entschluss, durch einen Doppelselbstmord seinem Leben ein Ende zu setzen. Kurz bevor sie ihren Plan vollenden können, werden sie jedoch von einem Lastwagen erfasst. Sensei erwacht daraufhin in einer fremden…


  • Parallel World Pharmacy

    Parallel World Pharmacy

    „Parallel World Pharmacy“ erzählt die Geschichte von Kanji Yakutani, einem aufopferungsvollen Pharmazeuten in der modernen Welt, der nach seinem Tod aufgrund von Überarbeitung in einer mittelalterlich inspirierten Parallelwelt wiedergeboren wird. Dort nimmt er die Gestalt von Falma de Médicis an, einem jungen Mitglied einer angesehenen Adelsfamilie.


  • Quality Assurance in Another World

    Quality Assurance in Another World

    Das Isekai-Genre ist aus der modernen Anime-Landschaft kaum wegzudenken, doch inmitten der Flut an Helden, Dämonenkönigen und magischen Welten sticht eine Serie hervor, die eine erfrischend andere Prämisse verfolgt: „Quality Assurance in Another World“. Hier stehen nicht strahlende Recken oder finstere Overlords im Mittelpunkt, sondern die akribische Arbeit der Qualitätssicherung, das unermüdliche Aufspüren von Programmfehlern…


Definition

Das Genre „Isekai“ bei Anime-Serien beschreibt Geschichten, in denen die Hauptfigur(en) aus ihrer normalen Welt in eine andere, oft fantastische oder parallele, Welt transportiert werden. „Isekai“ bedeutet wörtlich „andere Welt“ auf Japanisch. Dieses Genre ist besonders beliebt und weist einige charakteristische Merkmale auf:

  1. Transport in eine andere Welt: Die Protagonisten werden meist durch magische Portale, Wiedergeburt, Beschwörungen oder Unfälle in eine andere Welt versetzt. Diese Welten sind oft von Fantasy-Elementen geprägt, können aber auch Sci-Fi- oder historische Elemente enthalten.
  2. Erkundung und Anpassung: Ein zentraler Aspekt der Handlung ist, wie die Protagonisten die neue Welt erkunden, sich anpassen und die Regeln und Besonderheiten dieser Welt verstehen. Sie müssen oft neue Fähigkeiten erlernen und sich neuen Herausforderungen stellen.
  3. Abenteuer und Quests: Viele Isekai-Geschichten beinhalten Abenteuer und Quests, bei denen die Protagonisten Monster bekämpfen, Schätze finden, Magie meistern oder eine Bedrohung für die neue Welt abwenden müssen.
  4. Übernatürliche Fähigkeiten: In vielen Isekai-Serien erhalten die Protagonisten besondere Fähigkeiten oder Kräfte, die ihnen helfen, sich in der neuen Welt zurechtzufinden und ihre Abenteuer zu bestehen. Diese Kräfte können magisch, technisch oder anderweitig außergewöhnlich sein.
  5. Neuanfang und Selbstfindung: Der Wechsel in eine andere Welt bietet den Protagonisten oft die Möglichkeit eines Neuanfangs. Sie können alte Probleme hinter sich lassen, neue Freundschaften schließen und sich selbst neu entdecken.

Warum das Isekai-Genre beliebt ist:

  1. Fantasie und Eskapismus: Isekai-Serien bieten eine Flucht aus dem Alltag und entführen die Zuschauer in faszinierende und fantasievolle Welten.
  2. Abenteuer und Spannung: Die neuen Welten und die damit verbundenen Abenteuer und Herausforderungen bieten viel Spannung und Unterhaltung.
  3. Charakterentwicklung: Die Protagonisten erleben oft ein starkes persönliches Wachstum und entdecken neue Seiten an sich selbst, was emotional ansprechend ist.
  4. Vielfalt der Welten: Die kreativen und abwechslungsreichen Welten bieten immer wieder neue und interessante Settings und Geschichten.

Das Isekai-Genre hat sich zu einem festen Bestandteil der Anime-Landschaft entwickelt und bietet eine breite Palette an Geschichten, die sowohl unterhaltsam als auch inspirierend sind.