Spaß mit japanischen Zeichentrickfilmen

Anime-Reviews


  • 5 Centimeters per Second

    5 Centimeters per Second

    „5 Centimeters per Second“ erzählt die Geschichte von Takaki Tōno, einem jungen Mann, und beleuchtet seine Beziehungen und emotionalen Erfahrungen in verschiedenen Phasen seines Lebens. In drei Kapiteln werden Takakis Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter geschildert, wobei der Fokus auf der wachsenden Distanz zwischen ihm und seiner Kindheitsliebe Akari Shinohara liegt.

    Weiterlesen …


  • 7th Time Loop: The Villainess Enjoys a Carefree Life Married to Her Worst Enemy!

    7th Time Loop: The Villainess Enjoys a Carefree Life Married to Her Worst Enemy!

    „7th Time Loop: The Villainess Enjoys a Carefree Life Married to Her Worst Enemy!“ ist eine Anime-Serie, die auf einer Light Novel basiert und das Genre Isekai und Romantik bedient. Die Serie folgt der Geschichte von Rishe, einer jungen Frau, die wiederholt stirbt und wiedergeboren wird.

    Weiterlesen …


  • A Journey Through Another World: Raising Kids While Adventuring

    A Journey Through Another World: Raising Kids While Adventuring

    Die Anime-Serie „A Journey Through Another World: Raising Kids While Adventuring“ erzählt die Geschichte von Takumi Kayano, einem 28-jährigen Japaner, der durch ein Missgeschick des Windgottes Syl versehentlich ums Leben kommt. Als Wiedergutmachung wird Takumi in die Fantasy-Welt Etelldia versetzt und mit einem neuen, kräftigen Körper sowie magischen Fähigkeiten ausgestattet. ​

    Weiterlesen …


  • After School Diceclub

    After School Diceclub

    „After School Dice Club“ (Originaltitel: „Houkago Saikoro Club“) ist eine Anime-Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Hirō Nakamichi basiert. Die Geschichte dreht sich um eine Gruppe von Highschool-Mädchen, die ihre Leidenschaft für Brettspiele entdecken und entwickeln. Die Serie hebt die Freude und die verbindende Kraft von Spielen hervor, während die Charaktere durch ihre gemeinsamen…

    Weiterlesen …


  • Aharen-san wa Hakarenai

    Aharen-san wa Hakarenai

    „Aharen-san wa Hakarenai“ ist eine Anime-Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Asato Mizu basiert. Die Geschichte dreht sich um das alltägliche Leben und die wachsende Freundschaft zwischen zwei Highschool-Schülern, Reina Aharen und Raidou Matsuboshi.

    Weiterlesen …


  • Akira

    Akira

    Akira ist ein bahnbrechender Anime-Film aus dem Jahr 1988, der auf dem gleichnamigen Manga von Katsuhiro Otomo basiert. Der Film, bei dem Otomo selbst Regie führte, gehört zu den einflussreichsten Werken der japanischen Animationsgeschichte und prägte das Cyberpunk-Genre nachhaltig. Er zeichnet sich durch seine düstere, dystopische Atmosphäre, seine visuelle Brillanz und seine tiefgründige Thematik aus.

    Weiterlesen …


  • Am I Actually the Strongest?

    Am I Actually the Strongest?

    In „Am I Actually the Strongest?“ dreht es sich um Haruto, einen durchschnittlichen jungen Mann, der nach seinem Tod in eine Fantasy-Welt wiedergeboren wird. In dieser neuen Welt entdeckt Haruto, dass er mit enormen magischen Kräften ausgestattet ist, die weit über das hinausgehen, was andere für möglich halten.

    Weiterlesen …


  • Are You Lost?

    Are You Lost?

    „Are You Lost?“ ist eine Anime-Serie, die sich mit der Geschichte von vier Highschool-Mädchen beschäftigt, die nach einem Flugzeugabsturz auf einer einsamen Insel stranden. Inmitten der Panik übernimmt Homare Onishima die Führung. Dank der außergewöhnlichen Survival-Kenntnisse, die sie durch Reisen mit ihrem Vater erworben hat, hilft sie den anderen Mädchen, sich den Herausforderungen der Wildnis…

    Weiterlesen …


  • Armitage III

    Armitage III

    Die Armitage-Reihe umfasst eine komplexe Cyberpunk-Geschichte, die in verschiedenen Werken erzählt wird, darunter die ursprüngliche OVA Armitage III, der daraus adaptierte Film Armitage III: Poly-Matrix und die Fortsetzung Armitage: Dual-Matrix. Jede dieser Produktionen erweitert das futuristische Setting und die zentralen Themen von Menschlichkeit, Identität und den Grenzen künstlicher Intelligenz.

    Weiterlesen …


  • As a Reincarnated Aristocrat, I’ll Use My Appraisal Skill to Rise in the World

    As a Reincarnated Aristocrat, I’ll Use My Appraisal Skill to Rise in the World

    In „As a Reincarnated Aristocrat, I’ll Use My Appraisal Skill to Rise in the World“ dreht es sich um Ars Louvent, einen jungen Mann, der in eine mittelalterliche Fantasy-Welt wiedergeboren wird. In dieser Welt wird er als Adliger geboren und erhält eine besondere Fähigkeit: das Appraisal Skill, mit dem er die wahren Fähigkeiten und Potenziale…

    Weiterlesen …


  • Ascendance of a Bookworm

    Ascendance of a Bookworm

    In „Ascendance of a Bookworm“ dreht sich alles um Motosu Urano, eine junge Frau und begeisterte Bücherliebhaberin, die bei einem Erdbeben stirbt. Sie wird in einer mittelalterlichen Fantasy-Welt als ein fünfjähriges Mädchen namens Myne wiedergeboren.

    Weiterlesen …


  • Asteroid in Love

    Asteroid in Love

    „Asteroid in Love“ ist eine herzerwärmende Slice-of-Life-Anime-Serie, die sich um die Leidenschaft für Astronomie und Geologie dreht. Die Geschichte beginnt mit Mira Konohata, die als kleines Mädchen einem Jungen namens Ao Manaka begegnet. Sie versprechen sich, gemeinsam einen Asteroiden zu entdecken.

    Weiterlesen …


  • Banished from the Hero’s Party, I Decided to Live a Quiet Life in the Countryside

    Banished from the Hero’s Party, I Decided to Live a Quiet Life in the Countryside

    „Banished from the Hero’s Party, I Decided to Live a Quiet Life in the Countryside“ ist eine Fantasy-Anime-Serie, die sich um die Geschichte von Red dreht, einem ehemaligen Mitglied der Heldenparty. Nachdem er aus der Gruppe geworfen wurde, beschließt Red, ein friedliches Leben in einem abgelegenen Dorf zu führen.

    Weiterlesen …


  • Beast Tamer

    Beast Tamer

    „Beast Tamer“ ist eine Fantasy-Anime-Serie, die die Geschichte von Rein Shroud erzählt. Rein ist ein Beast Tamer, der die Fähigkeit hat, Tiere zu zähmen und mit ihnen zu kommunizieren. Obwohl er ein treues Mitglied der Heldenparty ist, wird er aufgrund seiner vermeintlich geringen Kampfkraft aus der Gruppe ausgeschlossen.

    Weiterlesen …


  • Bocchi the Rock!

    Bocchi the Rock!

    „Bocchi the Rock!“ ist eine Anime-Serie, die das Leben von Hitori Gotō, einer äußerst schüchternen Gitarristin, begleitet. Ihre Reise führt sie von der Isolation hin zur Selbstentfaltung in einer Band.

    Weiterlesen …


Lexikon

Anime: Japanische Animationsfilme oder -serien, die in einem einzigartigen Kunststil und oft mit komplexen Handlungen und tiefgründigen Charakteren gestaltet sind.

Ecchi: Ein Genre innerhalb des Anime und Manga, das anzüglich und sexuell suggestive Inhalte auf eine eher lustige oder harmlose Weise darstellt, jedoch keine explizite Sexualität enthält.

Fanservice: Elemente in Anime, Manga oder anderen Medien, die bewusst eingefügt werden, um die Wünsche und Vorlieben der Fans zu bedienen, oft in Form von sexuellen oder erotischen Andeutungen.

Gal: „Gal“ oder „Gyaru“ bezeichnet in der japanischen Popkultur modebewusste junge Frauen, die sich durch auffällige Kleidung, Make-up und selbstbewusstes Auftreten auszeichnen (Verbalhornung des englischen „Girl“).

Harem: Genre oder Motiv, bei dem der Hauptcharakter, meist männlich (gelegentlich auch weiblich), von mehreren potenziellen romantischen oder romantisch interessierten Partnern umgeben ist. Die Geschichten drehen sich oft um die dynamischen und oft humorvollen, dramatischen oder konfliktreichen Beziehungen innerhalb dieser Gruppe.

Hikikomori: Ein soziales Phänomen, bei dem sich Personen, häufig junge Menschen, aufgrund von Angst oder Stress stark zurückziehen und sich über lange Zeiträume hinweg in ihrem Zuhause isolieren.

Iyashiki-Anime: Ein Genre, das durch seine beruhigende Atmosphäre, langsames Erzähltempo und harmonische Szenerien ein Gefühl von Entspannung und Wohlbefinden vermitteln soll. Der Fokusliegt auf der Schönheit des Alltags, positive zwischenmenschliche Beziehungen und sanfte, meditative Erlebnisse.

Light Novel: Ein japanisches Buchformat, das oft mit Illustrationen versehen ist und in der Regel einen leichteren, unterhaltsameren Schreibstil aufweist, häufig in Genre wie Fantasy oder Isekai angesiedelt.

Manga: Japanische Comics oder Graphic Novels, die in einem charakteristischen Schwarz-Weiß-Stil gezeichnet sind und eine breite Palette von Genres und Themen abdecken.

MMORPG: Massively Multiplayer Online Role-Playing Game; ein Online-Spielgenre, in dem tausende von Spielern gleichzeitig in einer persistierenden virtuellen Welt interagieren und Abenteuer erleben.

Moe: Ein Begriff für eine emotionale Reaktion auf fiktive Charaktere, die niedlich, unschuldig oder liebenswert erscheinen und oft eine starke Schutz- oder Fürsorgeinstinkt hervorrufen.

Otaku: Eine Person, die eine tiefgehende Leidenschaft und umfassendes Wissen für Anime, Manga oder andere Popkulturphänomene entwickelt hat, oft mit einem stark fokussierten Interesse.

Otome-Games: Es handelt sich um narrative Spiele, die sich vorwiegend an ein weibliches Publikum richten und romantische Beziehungen in den Mittelpunkt stellen. Die Spielerin steuert meist eine weibliche Protagonistin, trifft Entscheidungen und beeinflusst so die Handlung und das Ende der Geschichte.

OVA (Original Video Animation): Eine Anime-Produktion, die direkt für den Heimvideomarkt veröffentlicht wird, ohne vorherige Ausstrahlung im Fernsehen oder Kino. Sie bietet oft Bonusinhalte, Spin-offs oder eigenständige Geschichten in häufig besserer Qualität als bei TV-Serien.

Pacing: Die Art und Weise, wie die Handlung eines Werks zeitlich strukturiert und gesteuert wird, um das Tempo und die Spannung für die Zuschauer oder Leser zu beeinflussen.

Spoiler: Die unerwünschte Vorwegnahme wichtiger Handlungsereignisse, die die Überraschung und Spannung eines Films oder einer Serie für den Zuschauer vorzeitig zerstört.

Tsundere: Ein Charaktertyp, der sich anfangs kalt, abweisend oder feindlich gegenüber anderen verhält, aber im Laufe der Zeit eine weichere, liebevollere Seite zeigt.

Villain: Ein Antagonist oder Bösewicht in Geschichten, der gegen den Protagonisten kämpft und oft die Hauptquelle des Konflikts oder der Herausforderung darstellt.

Yuri: Ein Genre, das romantische und/oder erotische Beziehungen zwischen weiblichen Charakteren fokussiert, häufig in Anime, Manga und anderen Medien dargestellt.

Das 3-Sterne-System

Ohnegleichen

Wir geben jedem Anime maximal 3 Sterne. Die Kriterien sind einfach: Wir vergleichen nicht, wir wichten nicht, wir sagen einfach nur, ob wir den Anime mögen oder eben auch nicht.
3 Sterne: Ohnegleichen. Für uns ein wirklich toller Anime, der uns Spass gemacht hat, gut unterhielt oder absolut beeindruckend war.
2 Sterne: Erwartungen übertroffen. Für uns ein toller Anime. Aber es gab das eine oder andere, was uns gestört hat. Sei es ein viel zu schnell aufgelöstes Ende, Story-Schwächen u.s.w.
1 Stern: Annehmbar. Der Anime ist ok. Nicht mehr und nicht weniger.
0 Sterne: Mies oder Abgebrochen. Keine Ahnung warum wir uns das angetan haben (Mies). Meistens geben wir schon nach wenigen Episoden/Minuten auf (Abgebrochen)