Spaß mit japanischen Zeichentrickfilmen

Schule

  • Der Mohnblumenberg

    Der Mohnblumenberg

    Der Anime „Der Mohnblumenberg“ ist ein gefühlvolles und nostalgisches Werk aus dem Hause Studio Ghibli, das unter der Regie von Gorō Miyazaki entstand. Die Geschichte spielt im Japan der frühen 1960er-Jahre, einer Zeit des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbruchs, als das Land sich nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs neu zu orientieren beginnt.


  • Do It Yourself!!

    Do It Yourself!!

    Do It Yourself!! ist eine japanische Anime-Serie aus dem Jahr 2022, die sich auf kreative handwerkliche Tätigkeiten konzentriert und dabei eine ruhige, entspannte Atmosphäre vermittelt. Die Geschichte folgt einer Gruppe von Schülerinnen, die sich mit verschiedenen DIY-Projekten beschäftigen und dabei nicht nur praktische Fähigkeiten erlernen, sondern auch wertvolle Freundschaften knüpfen.


  • We Never Learn: BOKUBEN

    We Never Learn: BOKUBEN

    „We Never Learn: BOKUBEN“ erzählt die Geschichte von Nariyuki Yuiga, einem fleißigen, aber finanziell benachteiligten Schüler, der sich fest vorgenommen hat, ein Stipendium zu erhalten, um seiner Familie eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Seine Schule bietet ihm die ersehnte finanzielle Unterstützung unter einer ungewöhnlichen Bedingung an: Er soll als Tutor für drei außergewöhnlich talentierte Mitschülerinnen…


  • Tomo-chan Is a Girl!

    Tomo-chan Is a Girl!

    Die Anime-Serie Tomo-chan Is a Girl! erzählt die Geschichte von Tomo Aizawa, einem energiegeladenen und sportlichen Mädchen, das sich seit ihrer Kindheit mit ihrem besten Freund Junichirou „Jun“ Kubota eng verbunden fühlt. Tomo ist ein typischer Wildfang, der sich stets mit Jun misst, mit ihm rauft und eine eher kumpelhafte Beziehung zu ihm pflegt. Doch…


  • Scorching Ping Pong Girls

    Scorching Ping Pong Girls

    „Scorching Ping Pong Girls“ ist eine Anime-Serie, die den Wettkampf im Tischtennis in den Mittelpunkt stellt. Die Handlung folgt den Spielerinnen eines Mädchen-Tischtennisclubs an einer japanischen Mittelschule. Die Serie fokussiert sich auf ihren sportlichen Ehrgeiz, den unermüdlichen Willen, ihre Fähigkeiten zu verbessern, und die intensive Rivalität innerhalb und außerhalb des Clubs. Dabei verzichtet die Serie…


  • Haganai

    Haganai

    „Haganai“ ist eine Anime-Serie, die sich um die sozialen Herausforderungen von Außenseitern an einer japanischen Oberschule dreht. Der Protagonist ist ein halb-japanischer Schüler, der wegen seines wilden, blonden Haares und seines düsteren Auftretens von seinen Mitschülern als Rüpel missverstanden und gemieden wird.


  • Mieruko-chan

    Mieruko-chan

    „Mieruko-chan“ kombiniert auf interessante Weise die Genres Horror, Komödie und Slice of Life. Sie erzählt die Geschichte von Miko Yotsuya, einem ganz normalen Schulmädchen, das plötzlich die Fähigkeit entwickelt, schreckliche Geister und übernatürliche Wesen zu sehen, die für die meisten Menschen unsichtbar sind.


  • Hinako Notes

    Hinako Notes

    „Hinako Note“ erzählt die Geschichte von Hinako Sakuragi, einem schüchternen und zurückhaltenden Mädchen, das vom Land in die Stadt zieht, um an ihrer neuen Schule einem Theaterclub beizutreten. Die Serie folgt Hinako und ihren neuen Freundinnen, die ihr helfen, ihre sozialen Ängste zu überwinden und ihre Träume zu verwirklichen.