Japanisches Original
Kantorii Roodo, kono michi
Zutto yukeba
Ano machi ni tsuduite ru
Ki ga suro Kantorii Roodo
Hitori botchi, osorezu ni
Ikiyou to yume nite ta
Samishisa oshkomete
Tsuyoi jibun wo mamotte ikou
Kantorii Roodo, kono michi
Zutto yukeba
Ano machi ni tsuduite ru
Ki ga suro Kantorii Roodo
Arukidukare tatazumu to
Ukande kuru furusatou no machi
Oka wo maku saka no michi
Sonna boku wo shikatte iru
Kantorii Roodo, kono michi
Zutto yukeba
Ano machi ni tsuduite ru
Ki ga suro Kantorii Roodo
Donna kujikesou na toki datte
Kesshite namida ha misenaide
Kokoronashi ka kochou ga hayaku natte iku
omoide kesu tame
Kantorii Roodo, kono michi
Furusato he tsuduite mo
Boku ha, ikenai sa
Ikenai Kantorii Roodo
Kantorii Roodo, ashita ha
Itsu mo no boku sa
Kaeritai, Kaerenai
Sayonara, Kantorii Roodo
Deutsche Übersetzung
Country Road, wenn du
Dieser Straße folgst
Kommt es Dir vor, als wäre es
Die Straße nach Hause. Country Road.
Ich träumte davon frei zu sein
Ohne Furcht davor, allein zu sein
Das Starke Gefühl der Einsamkeit
Ich gehe und werde stark sein.
Country Road, wenn du
Dieser Straße folgst
Kommt es Dir vor, als wäre es
Die Straße nach Hause. Country Road.
Wenn ich stehen bleibe, ermüdet vom Laufen
Die Erinnerung an meine Heimat kommt hervor
Die steile Straße, die den Hügel hinauf läuft
Ich kann nichts dafür, daß ich diesen Weg gehe.
Country Road, wenn du
Dieser Straße folgst
Kommt es Dir vor, als wäre es
Die Straße nach Hause. Country Road.
Ich fühle mich niedergeschlagen
Aber ich weine nicht!
Doch mein Schritt wird schneller
Um die Erinnerungen zu verdrängen
Country Road, selbst wenn diese Straße
In meine Heimat führt
Ich kann und werde sie nicht nehmen
Die Country Road, ich kann sie nicht nehmen.
Country Road
Morgen wird es genauso sein
Ich will nach Hause, aber ich kann nicht
Mach’s gut. Country Road

Die 14-jährige Shizuku liebt Bücher und arbeitet an einer japanischen Übersetzung des Songs „Country Roads“. Sie bemerkt, dass all ihre Bücher zuvor von Seiji Amasawa ausgeliehen wurden. Sie trifft ihn in einem Antiquitätenladen und, inspiriert von seinem Traum, Geigenbauer zu werden, beginnt sie, selbst zu schreiben. Ihre Version von „Country Roads“ wird zum Ausdruck ihrer eigenen Suche nach ihrem Weg und ihrer Gefühle für Seiji, während sie beide lernen, ihren Träumen zu folgen.




Mit dem Song „Kantorii Roodo“ starte die FUNime in der Ausgabe 4 ihre Rubrik „Karaoke“. Bis einschliesslich Ausgabe 28 erschien in jeder Ausgabe ein klassischer Anime-Titel mit dazugehöriger deutscher Übersetzung. Danach verlor die Rubrik ihre Regelmäßigkeit. Mit Ausgabe 55 wurde die Rubrik mit dem Vorstellen der japanischen Nationalhymne zum Mitsingen beendet.
Wir bringen die Karaoke-Songs in der Originalweise, wie sie auch in der FUNime abgedruckt wurden.
Schreiben Sie einen Kommentar